PnPnews.de
Neuigkeiten aus der Welt der Pen & Paper Rollenspiele

REZI Watch #13

0

Einige Tage habe ich darüber nachgedacht, die 13 einfach ausfallen zu lassen und direkt in die 14 zu springen, aber wenn Rollenspieler etwas nicht sind, dann abergläubisch. Oder doch? Egal – hier sind auf jeden Fall die neuesten Rezensionen aus dem Netz für euch und wie immer in einer bunten Mischung.

Mystic Vale: Der große Manasturm

Mystic Vale: Der große Manasturm ist ein Card-Crafting-System von Pegasus Spiele. Die in der Rezension als überaus gelungen bezeichnete Erweiterung ist für 2-4 Spieler ab 10 Jahren und wird euch vom Online Spielemagazin Ringbote präseniert.

DSA5: Angbarer Bock

Ebenfalls auf der Seite des Ringboten wirft für uns André Frenzer einen Blick in die 22. Ausgabe der Heldenwerk Reihe und rezensiert den Angbarer Bock. Der Abenteuerband kommt als preiswertes PDF bei Ulisses Spiele daher und gibt einen netten Einblick in die Flusslande.

DSA5: Die Rüstkammer der Flusslande

Egal ob Ritter, Zwerge oder Lanzenreiter. Die Flusslande haben offenbar viel zu bieten und auf Teilzeithelden präsentiert uns Marc Thorbrügge Die Rüstkammer der Flusslande im Kurzcheck. Doch trotz der Kürze gibt es als Rezension einen schönen Ausblick auf das, was Leser und Spieler erwartet.

Splittermond: Die Magie

Dass Magie bei Splittermond allgegenwärtig ist, haben wir euch bereits berichtet. Auf Teilzeithelden wird euch nun die Regelerweiterung Die Magie als Rezension vorgestellt. Dominik Heinrichs gewährt dabei eine gute Einsicht in das Buch mitsamt aller Rituale, Artefakte, Beschwörungen & Konstrukte.

W40k: Urbane Kriegsführung – Durch Trümmer und Staub

Krieg ist ein grenzenloses Thema bei Warhammer 40k von Games Workshop. Das schlägt sich auch in der umfassenen Rezension von W40K: Urbane Kriegsführung – Durch Trümmer und Staub nieder. Mit viel Text und einigen Bildern gibt es viel zu sehen und zu lesen.

Der Schatten des Dämonenfürsten

Wieder hat sich jemand des Regelwerkes aus dem Hause System Matters angenommen. Bei Würfelheld gibt es eine Rezension von Der Schatten des Dämonenfürsten, die sich maßgeblich der Frage stellt, ob das Rollenspiel unter der Vielzahl an Fantasysystemen herausragt und sein Publikum findet. Wie die Antwort lautet, müsst ihr selbst nachlesen.

Savage Worlds – neue Edition

Die englischsprachige Seite Geek&Sundry hat das neu aufgemachte Savage Worlds Adventure Edition Roleplaing Game rezensiert, das letztes Jahr über Kickstarter finanziert wurde. Dabei scheint besonders für die Spielleiter unter uns interessant zu sein, was die neue Edition zu bieten hat.

RuneQuest: Roleplaying in Glorantha

Seid Juni 2018 ist die neue Edition von RuneQuest: Roleplaying in Glorantha über Chaosium oder DriveThruRPG erhältlich. Auf dem Runeblog gibt es dazu eine englischsprachige Rezension, die einen wirklich ausführlichen ersten Eindruck vermittelt. Diese Rezension gibt es auch auf Spanisch 😉
Bei PnPnews findet ihr schon die Aussicht auf das Videospiel.

Rückblicke in alte Rezensionen

Da uns verschiedene Bitten zu Rezensionen älterer Werke erreicht haben, bzw. manche Themen gerade einfach wieder aktuell sind, kommen hier noch zwei Rezensionen, die der eine oder andere vielleicht schon gelesen hat.

Cthulhu: Apokalypsen

Diese bei Teilzeithelden erschienene Rezension beschäftigt sich mit der Frage nach dem Weltenende bei CoC. Cthulhu: Apokalypsen gibt dabei aber nicht ein Szenario vor, sondern beschäftigt sich mit den verschiedenen Wendungen, die so ein Weltuntergang mit sich bringen kann.

Eclipse Phase

Die hingegen wirklich schon ältere Rezension von Infernal Teddy von NeueAbenteuer über das Rollenspiel Eclipse Phase, aus dem Bereich Cyberpunk und Science Fiction, haben wir auf Grund seiner Aktualität ausgewählt. Immerhin gibt es dazu eine Transhumanity Fate Version von Fate RPG.de.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
PnPnews.de
0
Wir freuen uns auf deine Meinung!x