REZI-Watch #153 mit DSA, Oz und Deadlands
Es geht weiter mit der euch vertrauten wöchentlichen Zusammenfassung der verschiedensten Rezensionen aus aller Welt. Natürlich wünschen wir euch allen viel Zeit und Muße, um genau das zu tun, was euch am Herzen liegt. Aber vielleicht habt ihr ja zwischendurch noch ein wenig Zeit, um auf unserer Seite und natürlich auch hier ein wenig nach neuen Lektürevorschlägen zu suchen.
Und falls jemand von euch einen Blick zurück auf die REZI-Watches der letzten Wochen werfen möchte – nur zu!
Deadlands: The Weird West
Die Helden des Unheimlichen Westens schließen sich mit der geheimnisvollen Legion des Zwielichts in den entlegenen Außenposten, chaotischen Boomtowns und einsamen Siedlungen des Westens zusammen, um das Böse zu bekämpfen. Sie müssen die Angst bannen, die dem Bösen seine Macht verleiht. Denn es hat seinen blasphemischen Blick zurück auf seine Wurzeln gerichtet. Mit all dem kehrt Deadlands: The Weird West zu seinen Wurzeln zurück, mit mehr lokalen Geschichten voller Schrecken, Terror und gewalttätiger Action. Die Rezi dazu findet sich in dieser Woche bei Fantasy Kritik.
DSA5 – Auf ins Abenteuer: Die Sonnenküste
Die Reihe Auf ins Abenteuer ist mittlerweile fester Bestandteil vieler DSA-Crowdfundings. Sie bietet vorgefertigte Archetypen in Kombination mit einem überschaubaren Abenteuerszenario für einen schnellen Einstieg in ein regionales Setting an. Für die Sonnenküste hat Jeanette Marsteller Zyklopenauge geschrieben, das die Charaktere, wie der Name schon verrät, auf die Zyklopeninseln führt. Bei den letzten Abenteuern bemängelte Engors Dereblick, dass nach dem sehr ausführlichen narrativen Einstieg die spielbare Geschichte etwas zu grob und einfach war. Welches Fazit dieses Abenteuer bekommt, könnt ihr in der aktuellen Rezi nachlesen.
DSA – Inrah-Kartendeck
Nicht klassisch die Rezi zu einem Rollenspiel, aber einem Kartendeck, das quasi als Kartenspiel selbst in eben jenem vorkommt. Inrah heißt das Jahrhunderte alte Spiel, das für Wahrsagerei, Prophezeiungen und als Boltan-Spiel genutzt. Da Magie, Götter und Schicksal in Aventurien durchaus existent sind, haben auch Prophezeiungen deutlich mehr Gewicht als in unserer Welt. Was es noch so alles mit diesen Karten auf sich hat, könnt ihr diese Woche bei den Teilzeithelden nachlesen.
Beyond the Wall – In die Ferne
Als vor Kurzem das Grundregelwerk zu Beyond the Wall nachgedruckt wurde, kamen auch gleich zwei weitere Bände als Hardcover dazu. Eines davon, In die Ferne, bietet Werkzeuge, um längerfristige Kampagnen in eigenen Settings zu erschaffen und zu bespielen. Es geht darum, die Welt zu erkunden und Bedrohungen der Region für das Dorf zu bezwingen, um so die eigene Heimat vor Unheil zu bewahren. Auf einer hexagonalen Karte befindet sich daher am Anfang kaum mehr als das eigene Dorf und alles darum herum ist unerkundet. Die Spielenden sowie Spielcharaktere wissen nicht, was in der Region alles lauert und müssen es selbst entdecken. Ob und wie gut dies in dem Band umgesetzt ist, könnt ihr vielleicht der Rezi auf Pen-Paper-Dice entnehmen.
OZ – Ein Fantasy-Spielbuch
Einigen dürfte OZ als das Reich des Zauberers von Oz bekannt sein. Und genau damit ist man schon auf der richtigen Spur. Dieses Spielbuch ist eine Eintrittskarte in eine magische Welt, denn man begibt sich auf den gefahrvollen Weg zur Smaragdstadt. Doch sollte man gewarnt sein. Seit den letzten bekannten Geschichten hat sich einiges verändert. Ob und für wen sich Oz – Das Fantasy-Spielbuch lohnt, kann man der Rezi auf Teilzeithelden entnehmen.
Little Wizards
Im letzten Jahr haben wir euch von dem Crowdfunding zum neuen Kinderollenspiel berichtet, jetzt könnt ihr euch die Rezension dazu auf dem YouTube-Kanal von 3P – Pen, Paper & Pampers Podcast ansehen.
Alien: The Roleplaying Game Starter Set
KnightsaberZ42 stellt uns auf seinem YouTube-Kanal das Starter Set zum Alien: RPG vor.
Ihr vermisst eine aktuelle Rezension, die ihr auf anderen Seiten gefunden oder vielleicht sogar selbst geschrieben habt? Lasst uns gerne einen Kommentar da oder reicht sie uns für die nächste Ausgabe ein!
Das Link bei Deadlands ist leider „kaputt“.
Der Link ist gefixt, danke für den Hinweis!
thx