Dieseldrachen geht zu Dragon Pulp Games
Nach langem Hin und Her haben sich Ulisses Spiele und Marc Söker entschieden, das Rollenspiel Dieseldrachen in die Hand von Dragon Pulp Games zu geben.
Dieseldrachen
Dieses Steampunk-Rollenspiel ist nicht wie viele andere. Hier gibt es Orks auf Kübelwägen und Elfen in Kampfflugzeugen, Zwerge in Zeppelinen und Trolle an Maschinengewehren. Dinge, die in vielen anderen Systemen undenkbar sind. Dennoch ist es ein Fantasy-Rollenspiel im Stile der Abenteuerromane der 1930er. Also wenn Archäologen zur Peitsche greifen und Mumiengräber öffnen und später gegen Nazis mit Raketenrucksäcken kämpfen. Denn auch hier geht es darum alte Ruinen und neue Welten zu entdecken, versunkene Tempel und fliegende Festungen zu plündern oder ein tollkühner Luftpirat zu werden.
Bei all dem gibt es nur ein Problem, aber das hat es in sich. Denn am Himmel gibt es Drachen und diese machen Jagd auf jedes Flugzeug, was ihren Weg kreuzt.
Das Grundregelwerk bietet Beschreibungen des Systems, Regelbeispiele, Charaktere und Hintergrundtexte, sowie diverse Illustrationen um sich ein Bild von der Welt machen zu können. Es beinhaltet alles was man braucht, um ein eigenes Abenteuer in der Welt von Dieseldrachen zu starten. Dabei sind die Regeln sind so gestaltet, dass die Kreativität unmittelbaren Einfluss auf den Spielverlauf hat. Werkzeuge und Herangehensweise verändern die Höhe der Würfel. Je kreativer desto besser! Auch ist kein Kampf wie der andere. Man kann alles in seiner Umgebung nutzen, auf Teamwork setzen und den Wow-Effekt verstärken, um die Chancen zu verbessern.
Ulisses Spiele
Im Juni gaben Ulisses Spiele und Marc Söker bekannt, dass sie sich auf eine neue Phase der Zusammenarbeit bezüglich Dieseldrachen geeinigt haben. Nachdem man 2021 gemeinsam die Neuauflage ankündigte, haben beide Parteien nun beschlossen, dass das Rollenspiel von Dragon Pulp Games weitergeführt wird. Marc Söker äußerte sich dazu wie folgt:
„Der spannende Einblick in die Verlagsarbeit bei Ulisses hat mir viele Facetten des Verlagswesens näher gebracht. Mit der gesammelten Erfahrung und dem erlangten Wissen, bin ich überzeugt, Dieseldrachen zu neuen Höhen zu führen und ein noch fesselnderes Spielerlebnis zu kreieren.“
Meldung bei Ulisses Spiele
Dieser Schritt wird von Ulisses Spiele nicht nur begrüßt, man bietet auch weiterhin seine Hilfe an. Man will Marc Söker auf seinem Weg als unabhängiger Spieleentwickler unterstützen und sieht in der Rückkehr des Spiels in dessen Hände einen spannenden Wendepunkt für Dieseldrachen. Außerdem erweitert sich durch die Gründung von Dragon Pulp Games die deutsche Rollenspiel-Landschaft um einen neuen Verlag.
Beide Parteien sind zuversichtlich, dass diese neue Phase des Projekts für die Fans von Dieseldrachen viele positive Entwicklungen mit sich bringt. Auf der Ratcon 2023 in Limburg soll diese Zusammenarbeit noch einmal offiziell verkündet werden und Söker wird dort Rede und Antwort stehen zum aktuellen Entwicklungsstand, auch was die Zukunft für Dieseldrachen bereit hält.
Dragon Pulp Games
So bleibt erstmal alles beim Alten und die Dieseldrachen starten ihre Angriffe weiterhin aus der Feder von Marc Söker. Lediglich mit dem Unterschied, dass dieser mit Dragon Pulp Games einen weiteren Verlag in den Rollenspiel-Ring wirft. Hier könnt ihr derzeit sowohl Informationen zu dem Spiel bekommen, als auch kostenfrei den Schnellstarter zum Spiel herunterladen. Das Grundregelwerk für 21 € könnt ihr direkt über DriveThruRPG beziehen. Und diejenigen, die erstmal etwas mehr über Dieseldrachen erfahren möchten, sollten einen Blick in das folgende YouTube-Video werfen.