PnPnews.de
Neuigkeiten aus der Welt der Pen & Paper Rollenspiele

Ubersreik Adventures – Abenteuerserie für Warhammer Fantasy Roleplay komplett

0

Am 20.12. ist bei Cubicle 7 das sechste und letzte Abenteuer der Ubersreik Adventures für das Warhammer Fantasy Roleplay in der vierten Edition erschienen. Die Ubersreik Adventures spielen im gleichnamigen Herzogtum Ubersreik und bieten mit The Guilty Party nun ein abschließendes Bindeglied zur Kampagne The Enemy Within. Zur Zeit ist das neue Abenteuer nur als PDF entweder einzeln oder im Bundle erhältlich. Das physische Buch, das alle sechs Szenarien enthalten wird, soll im März 2020 erscheinen. Vorbesteller des Buches erhalten dabei das PDF-Bundle direkt dazu. Bei Cubicle 7 gilt nämlich, dass alle physischen Bestellungen das PDF beinhalten.

Auf dem Weg nach Altdorf

Worum geht es also in The Guilty Party? Die Kutschen auf der Straße zwischen Uberstreik und Altdorf wurden schon länger vermehrt Opfer von Überfällen. Dies bekam zuerst nur bedingt Aufmerksamkeit. Nach dem nun jedoch eine Kurierkutsche der Imperial Expressway spurlos verschwand, wird die Sache ernst. Der erfahrene Ermittler Andreas Wagenknecht wurde damit beauftragt, der Sache auf die Spur zu gehen. Jetzt da seine Ermittlungen Früchte tragen, braucht er die Hilfe erfahrener Assistenten. Jede der überfallenen Kutschen nächtigte seiner Meinung nach im Bridge Inn außerhalb von Ubersreik.

Das Abenteuer ist für 1 bis 2 Spielsitzungen ausgelegt. Dabei wird angenommen, dass die Spielercharaktere bereits etwas Erfahrung rund um Ubersreik gesammelt haben und nun bereit sind, ihre Heimatgefilde zu verlassen. Deswegen gilt es, auf die Straße zu ziehen und sich des Problems anzunehmen. Das Ganze ist so konzipiert, dass es eine Überleitung zu den Gefahren und Intrigen des Szenarios Enemy in Shadows bilden kann, dem ersten Band der Kampagne The Enemy Within. Ubersreik ist auch der Ort des Geschehens aus dem Starterset zum Warhammer Fantasy Roleplay.

Die Ubersreik Adventures

The Enemy Within ist die erste Rollenspielkampagne für die vierte Edition und eine Neuauflage des Klassikers aus den 80ern. Bisher ist erst der erste von fünf Bänden erschienen. Bei Cubicle 7 sieht man die Ubersreik-Reihe nicht als vollständige Kampagne an, sondern als lose verknüpfte Abenteuer. Dies trifft auch auf andere erschienene Bände wie Rough Nights & Hard Days zu.

Die gedruckte Version der Ubersreik Adventures soll auch Optionen enthalten, die die Abenteuer für erfahrenere Streiter spannender und gefährlicher machen. Die sechs Abenteuer in Ubersreik sind:

  • If Looks Could Kill: Das legendäre Biest von Ortschlamm streift durch die Moore vor Ubersreik. Doch fast niemand glaubt mehr an die alten Märchen.
  • The Mad Men of Gotheim: Das Dorf Gotheim liegt in Ruinen und seine Bewohner sind vom Wahnsinn verfallen.
  • Heart of Glass: Eine mächtige Adlige sendet die Spielercharaktere auf die Spur eines mysteriösen Mörders, eines finsteren Kultes und eines rücksichtslosen Hexenjäger.
  • Slaughter in Spittlefeld: Eine bösartige Krankheit befällt die Armenviertel von Ubersreik.
  • Bait and Witch: Cordelia Wessenlingh braucht etwas Ablenkung. Glücklicherweise sind gerade ein paar Freiwillige in ihrer Apotheke eingetroffen.
  • The Guilty Party: Jemand sabotiert die Kutschen, und ein lokaler Investigator denkt, er wisse, was er zu tun hat.

Der gedruckte Band kostet 33,99 €, das PDF erhält man kostenlos dazu. Das PDF-Bundle mit allen 6 Abenteuern kostet knapp 24 € auf DriveThruRPG. Vor Kurzem gab es bei Ulisses Spiele eine Vorbestelleraktion zur deutschen Version der vierten Edition des Warhammer-Fantasy-Rollenspiels. Während die PDFs bereits an die Vorbesteller versandt wurden, wird das gedruckte Regelbuch auf Deutsch im Januar 2020 erwartet. Wann dann auch die Abenteuer oder der Schnellstarter auf Deutsch erscheinen, ist noch nicht bekannt. Zur Zeit muss man mit den englischen Abenteuern aus der 4. Edition vorlieb nehmen oder kreativ werden, wenn man mit der deutschen Edition losspielen möchte.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
PnPnews.de
0
Wir freuen uns auf deine Meinung!x