Vampire V5: Fall of London and Cults of the Blood Gods
Gleich zwei mal wird uns über die Seite von Modiphius ein neues Band für Vampire V5 angekündigt. Fall of London soll dieses heißen und den Spielern eine richtige Kampagne in der nWOD bieten. Auch zu dem Quellenband Cults of the Blood Gods gibt es Neuigkeiten, denn das Projekt ist bereits auf Kickstarter online und finanziert.
Fall of London für Vampire
Wie uns auf der Seite von Modiphius angekündigt wird, erscheint bald der Kampagnenband Fall of London für die Vampire V5 Edition. Auf dem Blog berichten uns zwei der Autoren unabhängig voneinander was hinter dem Projekt steht und warum ihnen die Arbeit daran so viel Spaß gemacht hat.
Mike Nudd
Bereits 2002 gab es ein Städtebuch London by Night, dass die Stadt zur Zeit des viktorianischen Zeitalters beleuchtete. An den Inhalt dieses Buches knüpft Fall of London wieder an. Wie der freiberufliche Vampire-Veteran und Rollenspiel-Autor und -Designer Mike Nudd erzählt, war es für ihn ein herausforderndes Buch, da es gleichzeitig zwei Geschichten erzählen soll.
Zum einen soll es über das ultimative Schicksal des Ventrue Methuselah Mithras informieren, dessen Geschichte bereits weit in der Vergangenheit der Stadt angesiedelt ist. Zum anderen geht es um das aktuelle Überleben der Kindred-Gemeinde zur Zeit der Zweiten Inquisition. Damit die Spielleiter und Spieler verstehen wie es um London nach dem Untergang steht, müssen sie erst einmal wissen, wie es zur Blütezeit aussah.
Steffi de Vaan
Steffi de Vaan hat ihre ganz eigene Sicht auf die Entwicklung des Buches. Sie betrachtet die Mitentwicklung von Fall of London als eine Herausforderung und Chance. Denn immerhin erstreckt sich die Vampire-Chronik über sechs weitläufige Kapitel, die sechs verschiedene Autoren geschrieben haben: Klara H. Herbøl, Kira Magrann, Mike Nudd, Andrew Peregrine, Hilary Sklar und eben Steffie de Vaan.
Um alle Kapitel in eine Reihe zu bekommen, war jederzeit ein ausführliches Brainstorming erforderlich, sowie die Einführung von Redlines. Diese Redlines sind der Teil des Projekts, bei dem der Entwickler die Kapitel so bearbeitet, dass sie alle in die gleiche Richtung zeigen – Redlining, weil es traditionell mit dem Rotstift gemacht wird. Denn Fall of London soll so frei wie möglich ablaufen und keine feste Kapitelfolge erzwingen. Daher war es nicht nur nötig Verbindungen von Kapitel zu Kapitel zu schaffen, sondern alle sechs untereinander zu verknüpfen.
Seit dieser Woche ist Fall of London für Vampire V5 vorbestellbar. Und wer sich dafür entscheidet, kann sich das PDF dazu direkt herunterladen.
Cults of the Blood Gods für Vampire
Wie Onyx Path Publishing Anfang August bekannt gab, kommt ein neuer Quellenband zur 5. Edition von Vampire the Maskerade heraus. Cults of the Blood Gods heißt es und seit ein paar Tagen ist das Projekt auf Kickstarter zu finden. Dort hat es in den ersten Tagen bereits 280% des Finanzierungsziels erreicht, läuft aber noch bis ins nächste Jahr hinein.
Hier ein kurzer Überblick was euch der Kickstarter bietet. Ihr könnt regulär zwischen 5 Pledges wählen, die eine Spanne von 25-150$ umfassen. Diese enthalten je nach Preis das PDF oder die gedruckte Version des Buches und die erreichten Stretch Goals. Darüber hinaus gibt es 8 weitere Pledges. Diese sind jedoch limitiert und es stehen auch nur noch vier zur Verfügung.
Neben den Stretch Goals stehen auch Addons zur Verfügung, damit man sich weitere Bücher und PDFs aus der Reihe direkt dazu bestellen kann. Das gut 280 Seiten starke Buch soll bis 2021 fertig gestellt sein, die Auslieferung, sowohl der digitalen als auch der physischen Ausgaben, ist für April geplant. Wer also noch ein wenig Weihnachtsgeld übrig hat, hat noch bis zum 16. Januar 2020 Zeit Backer zu werden.
Und wo zu soll man sich Bücher kaufen um danach weder in Wien noch in London spielen zu können ?
Beckets Y…2020 Wien tod London tod
VtM für USA aber nicht für Englender und Österreicher .(Inquisition 2 -2008 in Wien)
Gelsdchneiderei ohne Hirn und verstand
und Billige PDF s ??? seh ich nicht!
Statt sich über neue Bücher zu freuen, ständig am raunzen. Spiel halt im veränderten Wien, oder in Graz oder in einer beliebigen deutschen Großstadt. Oder in Edinburgh oder Dublin.